Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Triton Tales

Willkommen bei Triton Tales. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen.


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Rechte und Pflichten zwischen der Triton Tales (nachfolgend „Verkäufer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Käufer“) in Bezug auf alle Verträge, die über den Online-Shop tritontales.at oder über andere Vertriebskanäle des Verkäufers abgeschlossen werden.

Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1 Angebot und Bestellung

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder „Bestellung abschicken“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

2.2 Annahme der Bestellung

Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Hinzu kommen etwaige Versandkosten, die gesondert ausgewiesen werden.

Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder auf Rechnung (nach Bonitätsprüfung) erfolgen. Der Verkäufer behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.

4. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeiten werden im Online-Shop angegeben und sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine fixe Lieferfrist zugesichert wurde.

Bei E-Books und Audiobooks erfolgt die Lieferung durch Bereitstellung eines Download-Links unmittelbar nach Zahlungseingang.

5. Widerrufsrecht

5.1 Widerrufsbelehrung für physische Waren

Käufern steht ein Widerrufsrecht von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

5.2 Ausschluss des Widerrufsrechts für digitale Inhalte

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. E-Books, Audiobooks), wenn der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Käufer ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Verkäufer mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.

6. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Der Verkäufer haftet für Mängel an der gelieferten Ware nach den gesetzlichen Vorschriften.

Schadensersatzansprüche des Käufers sind ausgeschlossen, sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

7. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, Österreich.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Stand: 15. Mai 2024